| Home   |   Sued-Ost   |   Tasmanien   |  Ayers Rock   |   Photos




Überblick unserer Reise nach S/O-Australien, Tasmanien und ins Rote Zentrum

Die Reise wurde vom 10.02. bis 10.03.2001 durchgeführt und hatte drei Teile. Zuerst der Süd-Osten von Australien mit Beginn in Sydney und dem Ende in Melbourne. Von Melbourne aus per Flug zum einwöchigen Besuch der Insel Tasmanien und zum Abschluß der Reise noch eine Visite im australischen Zentrum, denn dort stehen die gewaltigen Olgas und der berühmte Ayers Rock, auch Uluru genannt. Es sind Monolitberge. Die enormen Entfernungen auf dem 5. Kontinent unterschätzt man übrigens leicht. Einen Größenvergleich von Australien mit Europa findet man daher (in neuem Fenster): HIER KLICKEN

Der genaue Reiseverlauf in S/O-Austalien: Reisestart war in Sydney. Von dort in die Blue Mountains bei Katoomba mit einer Besichtigung der Wentworth Falls, der Felsgruppe Three Sisters, der Katoomba Falls und einer Wanderung im Jamison Valley. Weiter zu den Jenolan und Wombeyan Höhlen sowie dem Kanangra Boyd Nationalpark. Wieder zurück an die Küste zur Jervis Bay südlich von Nowra, von dort zum Pigeon House Mountain und über Cooma, Jindabyne zu den Snowy Mountains mit dem höchsten Berg von Australien, dem Mount Kosciuszko. Am Lake Hume vorbei nach Beechworth, einem alten Goldgräberstädtchen. Auf der Autobahn nach Melbourne und auf der Great Ocean Road von Torquay über Lorne, Anglesea, Apollo Bay, Otway, Port Campbell NP (mit Besuch der Felsgruppe Twelve Apostles, der London Bridge, des Loch Ard Gorge ) bis nach Warrnambool. Von hier nordwärts nach Halls Gap im Grampians NP mit den Balconies. Über Ararat zurück nach Melbourne in Victoria. (Fortsetzung unten)


Sydney | Snowy Mtns. | Great Ocean Rd. | Grampians NP | Tasmania | Ayers Rock






Zu den Detailkarten und Bildern unserer Reise bitte in die gewünschte, rot beschriftete
Region der Karte klicken oder Auswahl des roten Menus benutzen.

Ein kurzer Flug und die Insel Tasmanien ist erreicht. In der Hauptstadt von Tasmanien mit dem Namen Hobart wird gelandet. Hobart wird somit der Ausgangspunkt für unsere Tour quer durch die ganze Insel. Zunächst in den Süd-Osten um den Tasman-Trail abzuwandern, dann hinauf in den Nord-Westen zum Cradle Mountain. Auch hier steht eine Wanderung an, die als Lake Dove Walk bezeichnet wird. Über die Freycinet-Halbinsel ganz im Osten geht es zum Abschluß wieder nach Hobart zurück. - Ein weiterer Flug über Sydney bringt uns in der 4. Woche ins Zentrum von Australien. Der Ayers Rock oder Uluru sowie die Olgas sind hier die unbestrittenen Höhepunkte. Wir können es nur bestätigen.

Von den Ureinwohnern, den Aborigines, haben wir leider kaum etwas gesehen. An Tieren jedoch: Koala im Tower Hill Game Reserve, Wombat, Wallaby, Känguruh, Lachender Hans (ein Vogel), Kakadu, Papagei, Schnabeligel, Emu, Schnabeltier, Tasmanischer Teufel und viele, viele Fliegen. Im übrigen Eukalyptusbäume, Eukalyptus ...

Die im Menu (anklickbare) Auflistung entspricht dem Ablauf unserer vierwöchigen Reise durch den süd-östlichen Teil von Australien, der australischen Insel Tasmanien und dem Roten Zentrum. Von unserem Reise-Veranstalter war die Reise bestens organisiert und durchgeführt worden. Die Unterbringung fand in guten, sogenannten Cabins - Häuschen für 4 bis 5 Personen mit Küche, Schlafzimmer für Zwei, Wohnzimmer (weitere zwei bis drei Betten) und Bad - statt. Die Fahrten wurden mit einem Kleinbus und Anhänger durchgeführt. An allen besonders schönen Stellen hieß es, eine Wanderung von unterschiedlicher Länge zu machen. Das Essen fertigte der Reiseleiter zusammen mit der Gruppe. - Beim Betrachten der Australien-Bilder wünschen viel Vergnügen    

Gabi & Burghard

Weitere Informationen zur Reise stehen unter den jeweiligen Bildern. Sicherlich werden wir unseren nächsten Australien Urlaub hier finden.

 

| Home | Sydney | Snowy Mtns. | Great Ocean Rd. | Grampians NP | Tasmanien | Uluru