HOME

 

 

 

Was gibt es Neues auf unserer Homepage ?



Letztes Update am 30. Januar 2019



  Offenbar durch Änderungen in der Programmiersprache html hatten sich schon vor einigen Jahren diverse Lücken und erhebliche Probleme auf meiner Homepage ergeben. Ich hoffe jetzt endlich, diese Mängel nach viel, viel investierter Zeit und Arbeit im Wesentlichen beseitigt zu haben. - Auch der Anbieter für meinen bisherigen Besucherzähler hatte seine Dienste vor ca. 5 Jahren eingestellt; erst jetzt ( nach der umfassenden Renovierung meiner Homepage ) habe ich auch einen neuen Zähler eingebaut. - Gleiches Schicksal ereilte zudem mein Gästebuch; ohne Vorankündigung verschwanden plötzlich sämtliche hunderte Einträge samt dem Gästebuch im Nirwana. Auch hier ist nunmehr Abhilfe durch ein neues Gästebuch mit 0 Einträgen geschaffen.

  Mit Fernreisen hat sich bei mir schon lange nichts mehr getan. Die letzte weite Reise nach Vietnam und Kambodscha liegt bereits 3 Jahre zurück. Und ich habe es immer noch nicht geschafft, sie für die Homepage aufzubereiten. An neuen Zielen mangelt es sicherlich nicht, doch wann ?? ...

I.  Ende Januar, Anfang Februar 2009 war eine gute Zeit, um den höchsten Berg von Afrika mal in Augenschein zu nehmen. Vielleicht den Kilimanjaro sogar zu bezwingen. Also hatte ich mich mit 2 weiteren Ruheständlern (natürlich nicht Frührentnern) in den Flieger gesetzt und war für 13 Tage nach Tanzania geflogen. Ob die Besteigung des Kilimanjaro uns drei Opas tatsächlich gelungen ist, kann man  H I E R  in Wort und Bild erkunden. Und wenn man schon in Tanzania ist, gehört ein Badeurlaub auf der Insel Sansibar natürlich mit dazu.

II.  Die Fernreise vom 01. bis 24. August 2008 ging nach Südamerika ins Drei-Ländereck Argentinien-Bolivien-Chile. Sie brachte Höhepunkte in großer Zahl, viel, viel Fahrerei bis hinab nach Santiago de Chile, Kälte und Wärme - mit Betonung der Kälte - und natürlich Andenhöhen bis auf knapp 5.000 Meter.

III.  Meine Fernreise im Juli/August 2007 ging in den hohen Norden von Amerika, nach Alaska und Yukon in Kanada. Von der Reise habe ich bislang nur einen kurzen Reisebericht verfasst, dafür aber eine umfangreiche, kommentierte Bildergalerie ins Netz gestellt. Ob noch ein ausführlicher Bericht folgen wird, steht weiterhin in den Sternen.

IV.   Wer Urlaub mit Hund (oder auch ohne) am deutschen Ostseestrand machen will, der sollte mal auf der Eingangsseite unserer Homepage auf Deutschland klicken. Dort findet man einiges in Wort und Bild über das Ostseebad Kellenhusen (zuletzt im September 2018).

Viel Spaß beim Schmökern, Burghard

 

 

 

HOME


Bilder und Reiseberichte aus aller Welt